Ein wertvoller Bestandteil des vielseitigen Sozialcurriculums der Oberwaldschule ist das große Zirkusprojekt, das in enger Kooperation mit dem engagierten Team des Kinder- und Jugendhauses Lohnlissen, der Schulsozialarbeit sowie dem motivierten Lehrerteam der 3. Klassen durchgeführt wird.
Das Projekt ist ein wichtiger, nachhaltiger Baustein im schulinternen, ganzheitlichen Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Feinfühlige Wahrnehmung, präzise Körperbeherrschung, starkes Selbstvertrauen sowie ausgeprägter Teamgeist und individuelle Kreativität werden dabei gezielt gefördert und gestärkt.
An drei intensiven Trainingstagen erlernten die rund 50 begeisterten Schülerinnen und Schüler verschiedene Zirkuskünste wie Akrobatik, Jonglieren und herausfordernde Balanceübungen – stets unter fachkundiger Anleitung eines pädagogisch geschulten, erfahrenen Teams aus professionellen Zirkusartisten und Pädagoginnen und Pädagogen.
Zum krönenden Abschluss der abwechslungsreichen Zirkustage präsentierten die jungen Artisten ihr neu erworbenes Können in einer mitreißenden Vorstellung in der dekorierten Schulturnhalle. Das Publikum, bestehend aus allen Schülerinnen und Schülern der Oberwaldschule sowie stolzen Eltern und Verwandten, zeigte sich begeistert und spendete tosenden Applaus.
Nach der einstündigen Aufführung dankte Rektor P. Heiler dem gesamten engagierten Team und den Schülerinnen und Schülern für die großartige, zirkusreife und inspirierende Vorstellung. Er blickt bereits jetzt voller Vorfreude auf das nächste spannende Zirkusprojekt im Schuljahr 2025/26.













